ICA-Konferenz im Mai mit IJ-Beteiligung
Das Institut für Journalistik wird auf der diesjährigen Tagung der International Communication Association (ICA), die vom 27. bis 31. Mai in einem virtuellen Format stattfindet, zwei Paper präsentieren.
mehr„Für manche Landesrundfunkanstalten geht es um die blanke Existenz“
In unserer Januar-Konferenz zur Medienzukunft diskutierten Deutschlandfunk-Chefredakteurin Birgit Wentzien und Medienrecht-Professor Tobias Gostomzyk mit den Teilnehmenden über die Folgen der gescheiterten Beitragserhöhung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
mehrDoCMA veröffentlicht drittes Working Paper
Prof. Dr. Henrik Müller und Nico Hornig vom Lehrstuhl Wirtschaftspolitischer Journalismus aktualisieren darin ihren Indikator, mit dem sich ökonomische Unsicherheit messen lässt.
mehrSemester geht in die nächste Runde
In der Woche nach der Weihnachtspause standen unter anderem Seminare zum Thema Medienentwicklungszusammenarbeit, Migrationsberichterstattung und narrativen Darstellungsformen auf dem Programm.
mehr
Die praktische Journalistenausbildung wird am Institut für Journalistik groß geschrieben. In der crossmedialen KURT-Lehrredaktion bilden wir unsere Studierenden für Print, Online, Social Media, Hörfunk und Fernsehen aus.